Produkt |
Anwendungsbereich |
Merkblatt |
EcoCoat-Produktelinie |
086-CERAFIN-SEIFE |
Neue Formulierung (Livos) Zur Reinigung und Pflege von geölten Holz/Parkett- und Korkfußböden, Tonplattenböden sowie Linoleum. Zur farblosen Seifenbehandlung unbehandelter Nadelholz-Massivholzoberflächen. |
 |
096-CERAFIN-SEIFE weiss |
Für die weissliche Seifenlaugung von hölzernen Fussböden, Wänden, Decken und anderen Holzgegenständen im Innenbereich aus Nadelholz. Bei anderem, z.B. gerbsäurehaltigem Holz an unauffälliger Stelle ausprobieren, da Farbveränderungen auftreten können.
Zur Reinigung und Erhaltung von Oberflächen die mit nachstehenden EcoCoat-Produkten mit weisslichem Endeffekt behandelt worden sind: Weisslauge, Holzlauge, Carnalin Öl weiss, Seidenwachs weiss. |
 |
009-HOLZLAUGE |
Für die Laugenbehandlung von rohem, geschliffenem Holz wie Fussböden, Wände, Decken, Tische und andere Holzgegenstände im Innenbereich. Hellerhaltende und vergilbungshemmende, leicht weissliche Vorbehandlung für alle Holzarten, sowohl für Nadel- wie auch Laubhölzer, insbesondere Eiche und andere gerbsäurehaltigen Hölzer.
Schränkt das Nachgilben von neuen Nadel- und Laubhölzern ein, erhellt dunkle Holzarten. |
 |
019-BORATLAUGE SE |
Für die Laugenbehandlung von rohem, geschliffenem Holz wie Fussböden, Wände, Decken, Möbel, Tische und andere Holzgegenstände im Innenbereich.
Sowohl für Nadel- wie auch Laubhölzer, insbesondere Eiche und andere gerbsäurehaltigen Hölzer.
Besonders empfehlenswert zur Behandlung von 3-Schichtplatten im Elementbau.
|
 |
LIVOS-Produktelinie |
168-ELERKOS Lehmstreichputz |
Im Innenbereich, für alle saugfähigen mineralischen Untergründe, insbesondere Lehmwände. Ausnahme Fußböden. |
 |
169-ELERKOS Lehmfarbe |
Im Innenbereich, für alle saugfähigen mineralischen Untergründe, insbesondere Lehmwände. Ausnahme Fußböden. |
 |
196-KOIMOS Naturöl |
Im Innenbereich, für unbehandelte Fußböden, Massivhölzer, z.B. für Möbel, Parkett, Dielen oder Treppen. Für saugfähigen Stein. |
 |
202-ALISA Steinöl |
Im Innenbereich, für alle mäßig saugfähigen Steinuntergründe, wie Quarzit, Granit, Marmor, Solnhofner Kalk. |
 |
208-KOIMOS Fussbodenöl |
Im Innenbereich, als Grundierung für Fußböden, Fußleisten, Massivhölzer. Für Esstische und Küchenarbeitsplatten etc. bedingt geeignet. |
 |
210-LANON Spielzeuglasur |
Im Innenbereich, für Massivhölzer, z.B. Möbel, Spielzeuge und Spielgeräte. |
 |
222-SVALOS Verdünnung |
Zum Verdünnen von LIVOS- Holzlasuren,- Firnissen,- Ölen,- Harzölimprägnierungen, LIVOS- Klar- und Decklacken. Zum Ausbürsten von harzreichen Hölzern vor der Grundierung. Für die Reinigung der Arbeitsgeräte. |
 |
223-DONNOS Zaunimpräginierung |
AnwendungsbIm Außenbereich für Massivholz, z.B. Zäune, Spielgeräte, Fachwerk, Scheune, Tierbehausung sowie Frühbeet- und Blumenkästen.ereich |
 |
232-LINUS Firnis |
Für gehobeltes Holz im Innenbereich. Geeignet für Spritzwasserbereiche. Auch für unbehandelte Holzbadewannen. |
 |
233-LINUS Grundieröl für Eiche |
Für unbehandelte Eiche im Innen- und Außenbereich, auch für Spielzeug geeignet. |
 |
238-LINUS für Lärche |
Im Außenbereich für Lärche und Douglasie. |
 |
240-KUNOS Finish-Öl |
Im Innenbereich, zur Nachpflege, -behandlung von mit LIVOS-Produkten geölten Arbeitsplatten, Massivholzmöbeln, Fußböden und Treppen sowie gebürsteten oder profilierten Hölzern. |
 |
241-KUNOS Objektöl |
Im Innenbereich, für Massivhölzer, z.B. für Möbel und Fußböden sowie Multiplex. Für OSB und Furniere bedingt, für Sperrholz, gebeiztes Holz und Schrankinnenteile nicht geeignet. |
 |
242-KUNOS ObjektölLIVOS neutral für Allergiker, Geruchs -und Chemikaliensensible |
Im Innenbereich, für unbehandelte Massivhölzer, z.B. für Möbel und Fußböden. Für Furniere und OSB bedingt, für Sperrholz, gebeiztes Holz und Schrankinnenteile nicht geeignet. |
 |
243-KUNOS Arbeitsplattenöl |
Im Innenbereich, für Massivhölzer, z.B. Küchenarbeitsplatten, Eßtische und Fensterbänke sowie Multiplex. Für Furniere, gebeiztes Holz und Schrankinnenteile nicht geeignet. |
 |
244-KUNOS Naturöl-Siegel |
Im Innenbereich, für Massivhölzer, z.B. für Möbel und Fußböden sowie Multiplex. Für OSB und Furniere bedingt, für Sperrholz, Spanplatten, gebeiztes Holz und Schrankinnenteile nicht geeignet. |
 |
245-KUNOS Möbelöl |
Im Innenbereich, zur Behandlung und Pflege von Massivholzmöbeln sowie Multiplex. Für Furniere bedingt, für gebeiztes Holz und Schrankinnenteile nicht geeignet. |
 |
248-ALISA Einmalöl |
Im Innenbereich, für Nadel- und Laubhölzer. Nicht geeignet für Buche und Schrankinnenteile, sowie gebeizte Flächen. |
 |
250-KUNOS Industrieöl |
Im Innenbereich, für Massivhölzer, z.B. Möbel. Für Furniere < 2mm und Sperrholz nicht geeignet. Nicht für Innenteile von Schränken. |
 |
259-ADAO Imprägniergrund |
Im Außenbereich, für alle saugfähigen, unbehandelten, bläueanfälligen Massivhölzer. |
 |
260-LINUS Firnis |
Im Außen- und Innenbereich, für stark saugendes, unbehandeltes Holz oder Steinplatten, zum Beispiel Cottofliesen oder Estriche als Grundierung. Nicht für Holzfußböden, Innenteile von Schränken und für Obstbaumhölzer. |
 |
261-DUBNO Grundieröl |
Im Innenbereich, als Vorbehandlung auf rohen oder unbehandelten Hölzern für die Veredelung mit LIVOS - Lasuren, -Wachsen, -Lacken. Nicht für Innenteile von Schränken, Furniere, Fußböden, Arbeitsplatten und Möbel verwenden. |
 |
262-DUBNO GrundierölLIVOS neutral für Allergiker, Geruchs -und Chemikaliensensible |
Im Innenbereich, für wenig beanspruchte Hölzer, z.B. Holzdecken als Staubschutz. Als Vorbehandlung für die Veredelung mit LIVOS - Lasuren, -Wachsen, -Lacken. Nicht für Innenteile von Schränken, Fußböden, Arbeitsplatten und Möbel verwenden.
Im Außenbereich, zur Grundierung von Tropenhölzern. |
 |
264-MELDOS Naturharz-Hartöl |
Im Innenbereich, für massives Nadelholz, z.B. Möbel und saugfähige Steinplatten. Nicht geeignet für Innenteile von Schränken, Furniere und z.B. Küchenmöbel. |
 |
266-ARDVOS Holzöl |
Im Innenbereich, für Nadel- und Laubhölzer, z. B. Möbel und Fußböden, auch Schneidbretter und Multiplex. Nicht geeignet für Schrankinnenteile, Furniere sowie gebeizte Hölzer. |
 |
267-GORMOS Wachsöl |
Im Innenbereich, für alle unbehandelten Hölzer mit geringer mechanischer Beanspruchung, wie Skulpturen und gedrechselte Teile. Nicht geeignet für Küchenarbeitsplatten sowie Fußböden und Treppen. |
 |
270-KALDET Holzlasur |
Im Innenbereich für Massivhölzer, Furniere und Multiplex, auch für Schrankinnenteile, Gartenmöbel. Nicht für Trittflächen geeignet. |
 |
270-002-KALDET Holzlasur (nur für innen) |
Dünnschichtklarlasur für Holz im Innenbereich und für Schrankinnenseiten. |
 |
276-KALDET Nachpflege |
Im Innen- und Außenbereich, für mit LIVOS - Lasuren und VINDO – Decklacken gestrichene Flächen. |
 |
278-KOIMOS Parkettöl |
Im Innenbereich, für Massivhölzer, wie z.B. Fußböden. Für Multiplex und Furniere bedingt, für Sperrholz, OSB etc. nicht geeignet. |
 |
281-KALDET Wetterlasur |
Im Außenbereich, zur Behandlung aller Massivhölzer. Im Innenbereich nur für Fenster. Nicht für Balkonfußböden und andere Trittflächen. |
 |
292-SVALOS VerdünnungLIVOS neutral für Allergiker, Geruchs -und Chemikaliensensible |
Zum Verdünnen von LIVOS-Holzlasuren, -Firnissen, -Harzölimprägnierungen, -Klar- und Decklacken. Zum Ausbürsten von harzreichen Hölzern vor der Grundierung. Für die Reinigung der Arbeitsgeräte. Zum Entfernen von Flecken. |
 |
293-SVALOS Tauch- und Spritz-Verdünnung |
Zum Verdünnen von allen spritzbaren LIVOS Produkten (Ausnahme: wasser- und alkohol- verdünnbare Produkte). Auch für Tauchbäder. Für die Reinigung der Arbeitsgeräte. |
 |
297-DARIX Möbellasur |
Im Innenbereich, für unbehandelte Massivholz- und Furnierholz-Oberflächen, als Grundierung, auch für Schrankinnenteile geeignet. |
 |
302-ALISA Hartwachs |
Im Innenbereich, für geölte oder gewachste Flächen oder mit LIVOS - Schellack- Produkten grundierte Oberflächen. Für Feuchtbereiche ungeeignet. |
 |
303-BILO Fussbodenwachs |
Im Innenbereich, für Holz, Kork, offenporigen Stein, nach Vorbehandlung mit LIVOS-Ölen. Für Feuchtbereiche ungeeignet. |
 |
306-BILO Heisswachs |
Im Innenbereich: Holz und Kork, nach Vorbehandlung mit geeigneten LIVOS-Produkten. Für Spritzwasserbereiche ungeeignet. |
 |
307-SOGO Heiss-Hartwachs |
Im Innenbereich für Holz, Kork, Cotto und Fliesen (unglasiert), nach Vorbehandlung mit LIVOS- Produkten. Für Spritzwasserbereiche ungeeignet. |
 |
312-BEKOS Möbelwachs |
Im Innenbereich für Holz, wie Möbel, Türen, Wand- und Deckenverkleidungen nach Vorbehandlung mit LIVOS-Ölen. Nicht geeignet für raue Oberflächen, Fußböden und Spritzwasserbereiche.
|
 |
315-GLEIVO Bienenwachs |
Im Innenbereich für Holz, wie z. B. Vertäfelung und Möbel, nach Vorbehandlung mit LIVOS - Ölen oder Lasuren. Für Spritzwasserbereiche ungeeignet.
Für die regelmäßige Pflege von Linoleum.
Zur Auffrischung von gewachsten Holz-, Kork-, Steinoberflächen. |
 |
375-BIVOS Öl-Wachs |
Im Innenbereich, für die Möbelpflege und Endbehandlung gelaugter, geölter und gewachster Hölzer. Nicht für gebeizte Flächen. Zur Restaurierung alter Möbel oder Holzbilder. Zur Pflege von KeraCott und Linoleum. |
 |
380-KERACOTT Erstpflege |
Im Innenbereich, für die Erstpflege von KERACOTT -Böden oder Klinkercotto. Auch für andere hartgebrannte, wenig aufnahmefähige, nicht glasierte Fußbodenplatten. |
 |
404-ALBION Leimfarbe |
Im Innenbereich, für Gipskartonplatten, Putz und Raufasertapeten. Nicht für Feuchträume geeignet. |
 |
408-GRAVA Tiefgrund |
Im Innenbereich, zur Verfestigung leicht sandender, kreidender Untergründe oder stark saugende. Als Haftvermittler für LIVOS - Wandfarbenbeschichtungen. Als Tapetenwechselgrund auf Gipskartonplatten. Vor dem Tapezieren mit LAVO - Tapetenkleister Nr. 535. |
 |
412-DUBRON Natur-Dispersionsfarbe |
Im Innenbereich, für Putz, Mauerwerk, Raufasertapeten, Gipskartonplatten, Lehmputze sowie festhaftende, saugfähige Dispersionsfarbenanstriche. Nicht für Textil- und Vinyltapeten und für vorhandene Vinylanstriche geeignet. |
 |
413-DUBRON Natur-DispersionsfarbeLIVOS neutral für Allergiker, Geruchs -und Chemikaliensensible |
Im Innenbereich, für Putz, Mauerwerk, Raufasertapeten, Gipskartonplatten, Lehmputze sowie festhaftende, saugfähige Dispersionsfarbenanstriche. Nicht für Textil- und Vinyltapeten und für vorhandene Vinylanstriche geeignet. |
 |
424-URA-Abtön- und VolltonfarbeLIVOS neutral für Allergiker, Geruchs -und Chemikaliensensible |
Im Innenbereich zum Abtönen von LIVOS Wand- und Dispersionsfarben Nr. 412, Nr. 413, Nr. 417 und sowie Roll- und Streichputz Nr. 465 und ALBION-Leimfarbe Nr. 404. |
 |
440-VEDO Wandspachtel |
Im Innenbereich, zum Ausbessern und Füllen von Rissen, Löchern und Unebenheiten auf Putzen, Mauerwerk und Beton. Geeignet für künstlerische Modelliertechniken. Nicht für Fussböden. |
 |
450-SUNNO Pflanzenlasur |
Im Innenbereich, zum Abtönen und Einfärben von SUNNO - Binder Nr. 451 und DELVA - Glättespachtel Nr. 426. |
 |
451-SUNNO Binder |
Im Innenbereich, zum Mischen mit SUNNO-Pflanzenlasurfarbe Nr. 450 oder/und URA- Pigmenten Nr. 849 – 870 oder/und SUNNO-Farb-Konzentrat Nr. 425 und Wasser.
Als Zugabe zu Lasurkonzentraten und/oder Produkten anderer Hersteller ungeeignet. |
 |
462-BELSA Faserputz |
Auf allen tragfähigen mineralischen Untergründen im Innenbereich. Nicht für Bereiche mit starker Wasserdampfbelastung, wie z. B. Badezimmer und stärkerem und vollflächig verklebtem Rißüberbrückungsmaterial. |
 |
465-DUBRON Roll- und Streichputz |
Im Innenbereich, für alle mineralischen Wände. Als Untergrund für die Lasurtechnik mit SUNNO- Pflanzenlasuren Nr. 450 und SUNNO-Farbkonzentrate Nr. 425.
Nicht für Spritzwasserbereiche. |
 |
470-STRUTIVOS Sumpfkalk-Oberputz |
Im Innenbereich, für mineralische Wände. Geeignet für Badezimmer und Spritzwasserbereiche und als Untergrund für LIVOS Kalkfarben und -streichputz. |
 |
471-STRUTIVOS Sumpfkalk-Feinputz |
Im Innenbereich, für mineralische Wände, auch für Badezimmer und Spritzwasserbereiche und als Untergrund für LIVOS Kalkfarben und -streichputz. |
 |
475-STRUTIVOS Sumpfkalkfarbe |
Im Innenbereich, für unbehandelte verputzte Wände, besonders frische Kalkputze. Besonders geeignet für Badezimmer und Spritzwasserbereiche.
Für tapezierte Flächen nicht geeignet. |
 |
513-DOMO Universalkleber |
Im Innenbreich für Kork, Linoleum oder Teppich. Mit Jute oder Weichgummirücke, auf vorbereitenden Untergründen. |
 |
539-TEKNO Ölwachs-Entferner |
Im Innenbereich, für klebrige, nicht durchgetrocknete, zu dick aufgetragene Öl- oder Wachsschichten. |
 |
548-TAROS WC-Reiniger |
Für die Reinigung auch stark verkalkter Toiletten und Sanitärbereiche. |
 |
551-LATIS Intensivreiniger |
Für Fliesen, Waschbecken, Arbeitsplatten, Holzflächen wie Esstische und Fußböden. |
 |
554-TAKETI Abbeizer |
Im Innen- und Außenbereich. Zum Entfernen verseifbarer Dispersionsfarben, Ölfarben, Natur- und Kunstharzlacke. |
 |
556-TRENA Neutralreiniger |
Für die Reinigung aller Flächen im Haushalt, außer unbeschichtetem Holz und Holzwerk- stoffen, etc. |
 |
559-GLANOS Pflegeemulsion |
Im Innenbereich, als Wischwasserzusatz für die Reinigung geölter und gewachster Flächen. Auch für Linoleum. |
 |
560-DRYADEN Möbelpolitur |
Im Innenbereich, für geölte, versiegelte und lackierte Flächen. Nicht für Schrankinnenflächen. |
 |
564-ARVEN Politur |
Politur für behandelte Holzoberflächen. |
 |
567-ALIS Teak-Öl |
Im Innen- und Außenbereich, für Teak-Holz. |
 |
574-LANJA Lederlotion |
Im Innenbereich, für alle Glattleder, z.B. auf Möbeln, Schuhen und Bekleidung. |
 |
575-ALIS Pflegeöl |
Zur Pflege im Innen- und Aussenbereich, braun-rötlich pigmentiert. |
 |
576-ALIS Robinienöl |
Im Innen- und Außenbereich, für Robinie und andere witterungsstabile Holzarten. Nicht für Balkonfußböden und andere Trittflächen. |
 |
579-ALIS Terrassenöl |
Im Außenbereich, für die Erstbehandlung von Holz – Terrassen, - Fassaden, - Fenster z.B. aus Teak, Bangkirai. Lärche, Douglasie, Zeder.
|
 |
607-GORGO Bodenfarbe |
Im Innenbereich, für unbehandelten, saugfähigen Beton, Putz, Estrich. |
 |
610-TUNNA Fussbodenlack |
Im Innenbereich zum transparenten Lackieren von Holzfußböden und Möbeln. Ungeeignet für Korkparkett.
|
 |
611-TUNNA Klarlack |
Im Innenbereich, zum transparenten Lackieren von Holzfußböden und Möbeln. Ungeeignet für Korkparkett. |
 |
618-REMIO Sperrgrund |
Im Innenbereich, für saugfähige mineralische Wände und Decken, sowie Holzwerkstoffe, wie Hartfaserplatten, OSB, usw. |
 |
623-DURO Rostschutz |
Eisen und Stahl im Innen- und Außenbereich, auch für Heizkörper und Heizungsrohre. |
 |
626-MENOS Vorstreichfarbe |
Im Innenbereich, als Grundierung für Holz. Für Glasfasertapeten geeignet. |
 |
628-ANAVO Porenfüller |
Für die porenfüllende Glättespachtelung von Vollholz, Sperrholz und Tischlerplatten im Innenbereich. Auch einsetzbar für Risse und Löcher. |
 |
629-VINDO Decklack |
Im Innen- und Aussenbereich, für Holz und Metall, nach Untergrundvorbehandlung mit LIVOS - Produkten. Auch für Heizkörper. Nicht auf Fußböden, Treppen, Schrankinnenteilen, etc. sowie Zäunen anwenden. |
 |
645-CANTO Weisslack |
Für Holz im Innenbereich. Nicht geeignet für Fußböden und Heizkörper. |
 |
646-MENOS VorstreichfarbeLIVOS neutral für Allergiker, Geruchs -und Chemikaliensensible |
Im Innenbereich, für Holz. Für Glasfasertapeten geeignet. |
 |
674-AMELLOS Wetterfarbe |
Im Außenbereich, für Holz, z. B. Fachwerk, Blockbohlen, Blockbalken, Zäune, etc..
Nicht für Fenster, Türen und Fußböden geeignet. Bei sägerauem Holz nur bedingt einsetzbar. |
 |
692-CANTO Mattlack |
Im Innenbereich, für Holz. Nicht geeignet für Fußböden, Fenster innen und Schrankinnenteile, MDF und Sperrholz.
|
 |
698-SAMO Möbelfarbe |
Kreidefarbe für unbehandelte Massivholzmöbel im Innenbereich. |
 |
701-LANDIS Schellack |
Im Innenbereich, zum transparenten Lackieren aller Holzarten, z.B. Möbel, Türen, Bilderrahmen, Wand- und Deckenverkleidungen. Nicht geeignet für Tischplatten, Fussböden und Feuchträume. |
 |
706-BELOS Schellack |
Im Innenbereich, zum transparenten Lackieren aller Holzarten, z.B. Möbel, Türen, Bilderrahmen, Wand- und Deckenverkleidungen. Nicht geeignet für Tischplatten, Fussböden und Feuchträume. |
 |
709-TREBO Schellack |
Im Innenbereich, zum transparenten Lackieren aller Holzarten, wie z.B. Möbel, Türen, Bilderrahmen, Wand- und Deckenverkleidungen. Nicht geeignet für Tischplatten, Fussböden und Feuchträume. |
 |
710-KIROS Verdünnung |
Zum Verdünnen der LIVOS - Schellacke. Zur Reinigung der Arbeitsgeräte. |
 |
730-BASKO Absperrlack |
Im Innenbereich, zum Absperren von mit Schadstoffen wie PCB, PCP/Lindan oder DDT belasteten Flächen und für Holz, Holzwerkstoffe, Putze und Beton. Nicht geeignet für: Fußböden, Treppen, Feucht- und Außenbereiche. |
 |
740-BASKO Absperrlack |
Im Innenbereich, zum Absperren von mit PCB, PCP, Lindan oder DDT belasteten Untergründen. Zur geruchsneutralen Behandlung von Schrankinnenteilen. Für Holz, Holzwerkstoffe, Putz, Beton. Nicht geeignet für: Fußböden, Treppen, Feucht- und Außenbereiche. |
 |
799-ALBANTO Korksiegel |
Nach 3 Aufträgen seidenglänzende, schmutzabweisende Oberfläche. Speichel- und schweißecht nach DIN 53 160. Nach DIN EN 71, Teil 3 keine Migration von Schwermetallen. |
 |
1400–1499-WEJA Färbeset für Baumwolle und Leinen |
Färben von Textilien aus Wolle, Seide, Baumwolle, Leinen und Hanf. |
 |
1703-LINN Badmöbelöl |
Im Innenbereich, für Massivmöbel, insbesondere Badmöbel. |
 |
1780-FUNGIVER Schimmelpilzentferner |
Im Innenbereich, für alle Untergründe, wie Holz, Mauerwerk, Tapeten, Kacheln, OSB – Platten und diffusionsoffenen Holzwerkstoffplatten. Auch geeignet für Polster, Teppiche, Gardinen und andere Einrichtungsgegenstände.
|
 |
1806-GLOUROS Reiniger |
Im Innen- und Außenbereich, für Holz und Stein, z.B. Fliesen, Grabsteine, Mauern, Fassaden. Nicht geeignet für Marmor, kalkhaltige Steine, sowie alle anderen säureempfindlichen Materialien, wie z.B. Terrazzo. |
 |
1845-GLOUROS Glasreiniger |
Für die Reinigung von allen Glasflächen, wie Fensterscheiben, Spiegelflächen, Bildschirmen, Brillen etc. |
 |
1862-KUNOS Fussbodenpflege |
Im Innenbereich, zur Unterhaltspflege von mit KUNOS-Objetöl Nr. 242, KUNOS-Naturöl-Siegel Nr. 244, ARDVOS-Holzöl Nr. 266 oder KOIMOS-Parkettöl Nr. 277 behandelten Oberflächen. |
 |
1874-LATIS Nadelholzlauge |
Leicht pigmentierte Lauge zur Vorbehandlung und Hellerhaltung von neuem, geschliffenem und unvergilbtem Nadelmassivholz vor einer Behandlung mit LIVOS Kokosölseife Nr. 1875-002 oder LIVOS Kokosölseife Nr. 1875-204 im Innenbereich. Nicht für Laubhölzer und Tropenhölzer geeignet. |
 |
1875-LATIS Kokosölseife |
Pflanzenölseifenkonzentrat zur Seifenbehandlung unbehandelter Nadelholz-Massivholzober-flächen sowie mit LATIS Nadelholzlauge Nr. 1874 vorbehandelte Nadelholz-Massivholzoberflächen im Innenbereich. Zur Reinigung und Pflege mit LIVOS seifenbehandelter Oberflächen. |
 |
1878-KUNOS Pflege |
Im Innenbereich, als Schutz und zur Unterhaltspflege von mit KUNOS-Ölen Nr. 240-Nr. 245) behandelten Oberflächen, z.B. Küchenarbeitsplatten, Esstische sowie Fußböden. Für gebeiztes Holz und Schrankinnenflächen nicht geeignet. |
 |
8100-TOGIS Textildruckfarbe |
Für helle und mittelfarbene Stoffe aus Cellulosefaser (Baumwolle, Leinen und Hanf). Für Wolle und Seide bedingt geeignet.
|
 |
8160-TOGIS Binder |
Zur Farbton- und Viskositätseinstellung von TOGIS-Textildruckfarbe Nr. 8100–8159, 8170. |
 |
8161-TOGIS Verdicker |
Zur Einstellung höherer Viskositäten der TOGIS Textildruckfarben Nr. 8100–8159, 8170 bis zu 10P. |
 |
OTTOSSON-Produktelinie |
OTS-LF*-*-LEINÖLFARBEN Ottosson |
Hochwertige schwedische Leinöl-Farben in vielen verschiedenen Farbtönen. |
 |